5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Freitag FR 1 Dezember 1916
2
Samstag SA 2 Dezember 1916
3
Sonntag SO 3 Dezember 1916
21
Donnerstag DO 21 Dezember 1916
22
Freitag FR 22 Dezember 1916
23
Samstag SA 23 Dezember 1916
24
Sonntag SO 24 Dezember 1916

Luisa Botstiber, Alt

Samstag 16 Dezember 1916
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Luisa Botstiber, Alt

Ferdinand Löwe, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Am Sonntag Morgen op. 49/1 (1868)

Sommerabend op. 85/1 (1878)

Nicht mehr zu dir zu gehen op. 32/2 (1864)

Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)

Wehe, so willst du mich wieder op. 32/5 (1864)

Liebe kam aus fernen Landen op. 33/4 (Die schöne Magelone) (1861-1862)

Sind es Schmerzen, sind es Freuden op. 33/3 (Die schöne Magelone) (1861)

Ruhe, Süßliebchen op. 33/9 (Die schöne Magelone) (1868 ?)

Wie soll ich die Freude op. 33/6 (Die schöne Magelone) (1861-1862)

***

Nachtigall op. 97/1 (1884-1885)

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Wenn du nur zuweilen lächelst op. 57/2 (1871)

Salamander op. 107/2 (1886)

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern