Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
31
Montag MO 31 März 1941

Wiener Komponisten-Abend

Donnerstag 27 März 1941
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Toni Sommer-Wirtinger, Klavier

Irene Klimunda, Klavier

Isolde Riehl, Alt

Hertha Schachermaier, Viola

Max Pfeiffer, Klavier

Hanna Maria Marquardt, Sopran

Herbert Klomser, Bariton

Karl Hudez, Klavier

Max Kojetinsky, Klavier

Margit Sturm, Klavier

Edith Steinbauer, Violine

Frieda Krause-Litschauer, Violoncello

Karl Simbrunner, Kontrabass

Willi Krause, Klarinette

Programm

Leopold C. Welleba

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (Concerto scherzoso in Bearbeitung für zwei Klaviere)

Egon Hajek

Segen im Dunkel op. 9/1 Nr. 1

Die Soldatenbraut op. 9/1 Nr. 2

Friedrich Reidinger

Und leise färbt sich schon der Wald

Liebesmüde

Der erste Gruß

Ich sah ein Blümlein

Jubel

***

Karl Hudez

Kühler Hauch

Grab im Winter

Max Kojetinsky

Nachtlied

Kirschenbäume blühen ums Haus

Die Hecke

Karl Schiske

Märztag (1938)

Ich liebe mein Leben (1938)

Franz Marschner

Septett A-Dur op. 27

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener akademische Mozartgemeinde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern