Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
2
Sonntag SO 2 April 1916
20
Donnerstag DO 20 April 1916
21
Freitag FR 21 April 1916
22
Samstag SA 22 April 1916
23
Sonntag SO 23 April 1916
24
Montag MO 24 April 1916
25
Dienstag DI 25 April 1916
26
Mittwoch MI 26 April 1916
30
Sonntag SO 30 April 1916

Herma / Goldner / Zips / Wolfsohn

Freitag 7 April 1916
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Sonia Herma, Sopran

Steffy Goldner, Harfe

Reinhold Zips, Violine

Julius Wolfsohn, Klavier

Programm

Franz Schubert

Aufenthalt D 957/5 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Winterlied op. 19a/3 (Sechs Gesänge) (1832)

Andres Maienlied op. 8/8 (Zwölf Gesänge) »Hexenlied« (1826)

Frédéric Chopin

Nocturne f-moll op. 55/1 (1843)

Mazurka h-moll op. 33/4 (1837–1838)

Polonaise As-Dur op. 53 (1842)

Antonín Dvořák

Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (1894)

Stern

Spieluhr (Bearbeitung: Goldner)

Schnecker

Mazurka

Richard Wagner

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Robert Franz

Im Herbst op. 17/6 (1860 ca.)

Genesung op. 5/12 (1846)

Violinvortrag Reinhold Zips

Julius Wolfsohn

Impromptu

Erzherzogin Maria Immaculata

Arabische Fantasie

Valse mignonne

Franz Liszt

Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)

Johannes Brahms

Lied aus dem Gedicht »Ivan« op. 3/4 »Weit über das Feld« (1853)

Hugo Wolf

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Richard Strauss

Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)

Franz Trnecek

Fantasie über Schubertlieder

Anmerkung

Wohltätigkeits-Konzert zugunsten der kriegsgefangenen Mannschaft in Tschita-Antipicha-Pietschanka (Sibirien); Unter dem hohen Protektorate ihrer k.k. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Theresia

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern