Besetzung
Sonia Herma, Sopran
Steffy Goldner, Harfe
Reinhold Zips, Violine
Julius Wolfsohn, Klavier
Programm
Franz Schubert
Aufenthalt D 957/5 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Winterlied op. 19a/3 (Sechs Gesänge) (1832)
Andres Maienlied op. 8/8 (Zwölf Gesänge) »Hexenlied« (1826)
Frédéric Chopin
Nocturne f-moll op. 55/1 (1843)
Mazurka h-moll op. 33/4 (1837–1838)
Polonaise As-Dur op. 53 (1842)
Antonín Dvořák
Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (1894)
Stern
Spieluhr (Bearbeitung: Goldner)
Schnecker
Mazurka
Richard Wagner
Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)
Robert Franz
Im Herbst op. 17/6 (1860 ca.)
Genesung op. 5/12 (1846)
Violinvortrag Reinhold Zips
Julius Wolfsohn
Impromptu
Erzherzogin Maria Immaculata
Arabische Fantasie
Valse mignonne
Franz Liszt
Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)
Johannes Brahms
Lied aus dem Gedicht »Ivan« op. 3/4 »Weit über das Feld« (1853)
Hugo Wolf
Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Franz Trnecek
Fantasie über Schubertlieder
Anmerkung
Wohltätigkeits-Konzert zugunsten der kriegsgefangenen Mannschaft in Tschita-Antipicha-Pietschanka (Sibirien); Unter dem hohen Protektorate ihrer k.k. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Theresia