5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Frida Leider, Sopran

Freitag 5 Mai 1944
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Frida Leider, Sopran

Sebastian Peschko, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Abendempfindung K 523 »Abend ist's« (1787)

Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (1787)

Der Zauberer K 472 (1785)

Das Veilchen K 476 (1785)

Robert Schumann

Die Blume der Ergebung op. 83/2 (Drei Gesänge) (1850)

Erstes Grün op. 35/4 (Kerner-Lieder) (1840)

Die Sennin op. 90/4 (Sechs Gedichte von Lenau und Requiem) (1850)

Lied der Suleika op. 25/9 (Myrten) (1840)

Singet nicht in Trauertönen op. 98a/7 (Lieder und Gesänge aus Wilhelm Meister) (1849)

***

Intermezzo op. 39/2 (Liederkreis) (1840)

Schöne Fremde op. 39/6 (Liederkreis) (1840)

Der Schatzgräber op. 45/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

O ihr Herren op. 37/3 (Liebesfrühling) (1841)

Johannes Brahms

Agnes op. 59/5 (1873)

Frühlingstrost op. 63/1 (1874)

Erinnerung op. 63/2 (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KD August Ernst Rauch, Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern