Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schöne Musik am Vormittag

Sonntag 16 April 1944
10:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Stabsmusikchor im Luftgaukommando

Raimund Kolbe, Violine

Rose Merker, Sopran

Alois Pernerstorfer, Bass

Paul Sigmund, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Sonate für Violine solo (Bearbeitung: Joseph Hellmesberger)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Violine und Orchester D-Dur K 218 (1775)

Ernst von (Ernö) Dohnányi

Liebesklage Pierrots (Der Schleier der Pierrette op. 18) (1908–1909)

Menuett (Der Schleier der Pierrette op. 18) (1908–1909)

Hochzeitswalzer (Der Schleier der Pierrette op. 18) (1908–1909)

***

Franz Schmidt

Zwischenspiel (Notre Dame) (1902–1904)

Richard Wagner

Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Bedřich Smetana

Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern