17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Buntes Wiener Bilderbuch

Sonntag 9 Jänner 1944
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Feierabendgruppen

Burghard Barth von Wehrenalp, Künstlerische Leitung

Gustav Gössel, Musikalische Leitung

Karl Foitik, Regie

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Ansage

Josef Petz

Wanderung durch die Heimat. Liederspiel

Spiel mit silbernen Kugeln

Der Phäake

Das wäre nicht Wien

Franz Schubert

An die Musik D 547 (1817)

Ungeduld D 795/7 (Die schöne Müllerin) (1823)

Rosen aus Tirol

Alte Kameraden

Josef Strauß

Entree der Hanni (Frühlingsluft) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)

Johann Strauß (Sohn)

Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)

***

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Franz Grothe

Lied der Nachtigall (Aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«, Regie: Peter Paul Brauer, D 1941) (1941)

Johann Strauß (Sohn)

Draußt in Hietzing (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

Kaiser-Walzer op. 437 (1889)

C. Paschinger

Echolied für Zitherensemble

Franz Glatzhofer

Puppenparade. Charakterstück

Petersdorfer Kirtag

B. Barth von Wehrenalp

Der vertauschte Xaverl

Anmerkung

Vom Freizeitschaffen der Betriebe des Kreises I;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern