Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wiener Symphoniker / Pehm

Samstag 25 Dezember 1943
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Emmy Funk, Sopran

Rudolf Malcher, Violine

Rudolf Pehm, Dirigent

Programm

Antonín Dvořák

Karneval. Ouverture op. 92 (1891)

Max Bruch

Konzert für Violine und Orchester g-moll op. 26 (2. Satz: Adagio) (1866)

Engelbert Humperdinck

Traumpantomime (Hänsel und Gretel) (1891–1893)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie des Cherubino (Le nozze di Figaro K 492)

Richard Wagner

Freudig begrüßen wir (Einzug der Gäste auf der Wartburg aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

***

Ludwig Thuille

Romantische Ouverture op. 16

Otto Nicolai

Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Rudolf Pehm

Bilder aus Wien. Suite (Gavotte »Prinz Eugen empfängt Gäste im Belvedere«, Groteske »Pestsäule am Graben: Als der leibe Augustin in die Pestgrube fiel«, Intermezzo »Sommerabend am Kahlenberg« und Scherzo »Leopolditag in Klosterneuburg«)

Anmerkung

»Romantische Musik zum Feiertag«

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Kunst und Unterhaltung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern