Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
2
Dienstag DI 2 November 1943
22
Montag MO 22 November 1943
23
Dienstag DI 23 November 1943

Zweites Konzert am Sonntag-Vormittag

Sonntag 28 November 1943
10:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Georg Pirckmayer, Orgel

Musikkorps Wachbataillon Wien

Emmy Funk, Sopran

Doris Leischner, Klavier

Georg Oeggl, Bariton

Walter Puschacher, Violine

Willi Horváth, Violine

Viktor Görlich, Violoncello

Paul Prager, Dirigent

Programm

Anläßlich des 1. Konzertes als Akademisches Collegium musicum:

Georg Pirckmayer

Festliche Choralfantasie (EA)

Italienische Meister / Aus dem Konzertschaffen italienischer Meister:

Arcangelo Corelli

Concerto grosso D-Dur op. 6/1 (1714))

Alfredo Casella

Scarlattiana. Divertimento für Klavier und Orchester (1926)

***

Aus italienischen Opern:

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Silvio! A questora (Duett Nedda / Silvio aus »Pagliacci«) (1892)

Pietro Mascagni

Intermezzo (Cavalleria rusticana) (1890)

Giuseppe Verdi

Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)

Pari siamo »Gleich sind wir beide« (Arie des Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)

Qual voce!... Illusion notturna è questa! ... Chi mi chiama? »Tod der Gilda« (Schlussduett Gilda / Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)

Gioachino Rossini

Ouverture zu »Guillaume Tell« (1829)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademisches Collegium Musicum Wien e. V.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern