Besetzung
Musikkorps Wachbataillon Wien
Chor des Wachbataillons Wien, Chor
Soldatenchor des Wachbataillons Wien, Chor
Toni Gerhold, Sopran
Willy Franter, Tenor
Herbert Klomser, Bariton
Paula Köhler, Klavier
Julius G. Markscheffel, Dirigent
Programm
Jagdanblasen
Carl Maria von Weber
Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (1817–1821)
Die Tale dampfen, die Höhen glühn (Jägerchor aus »Euryanthe« J 291) (1822–1823)
Nein, länger trag' ich nicht die Qualen ... Durch die Wälder (Rezitativ und Arie des Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Albert Lortzing
Ouverture zu »Der Wildschütz« (1842)
Eugen D'Albert
Wolfserzählung (Tiefland) (1903)
Conradin Kreutzer
Ein Schütz bin ich (Arie für Bariton aus »Das Nachtlager in Granada«) (1834)
Ferdinand Rebay
Heidelied
Conradin Kreutzer
Lied des Valentin (Der Verschwender) (1834)
Franz Lehár
Durch die weiten Felder (Lied aus »Wo die Lerche singt«) (1917–1918)
Julius G. Markscheffel
Jagdepisoden
***
Alter Jägermarsch
Karl Komzák
Ouverture zu »Edelweiß«
Drei Jagdchöre
Weninger
Halali-Melodienfolge
Jagd vorbei!
Heimkehr von der Jagd
Otto Römisch
Schützenbrüder-Marsch
Es lebt der Schütze froh und frei
Ich bin ein freier Wildbretschütz
Julius Fučík
Weidmannsheil. Marsch op. 278
Josef Latzelsberger
Piff-Paff-Puff. Marsch
Anmerkung
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis VI;