17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Schülerkonzert Lea König und Grete Rossner

Samstag 14 Juni 1947
18:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerinnenensemble

Lea König, Akkordeon- und Klavierunterricht

Grete Rossner, Klavierunterricht

Programm

Leopold J. Beer

Zum festlichen Tag

Richard Krentzlin

Ringelreihen

J. Diabelli-Kurz

Harmonikapolka

Curt Mahr

Kleiner Walzer

Richard Krentzlin

Im Türkenlande

Theodor Kullak

Parade

Ludvig Schytte

Faschingsscherz

Richard Krentzlin

Die Libelle

Hugo Reinhold

Die Spieluhr

Franz Schubert

Zwei Ländler

Ludvig Schytte

Die Mühle

A. Sartorio

Libellentanz op. 39

Richard Krentzlin

Was sich die Seerosen erzählen

***

Julius Stern

Die Spieluhr

Gustav Lange

Frühlingslied

Ludvig Schytte

Schaukelpferd

Franz von Suppé

Lied (Flotte Bursche) (Bearbeitung für Klavier)

R. Voss

Un petit morceau

Franz Spindler

Mignon

Stephen Heller

Zwei Konzertetuden

Franz Schubert

Scherzo

Ludvig Schytte

Konzertetude

Vincenzo Bellini

Lied (I Montechi ed i Capuleti) (Bearbeitung für Klavier)

Curt Mahr

Marsch

Lea König

Akkordeonduo

Jean Francois Dandrieu

Les fifres C-Dur (Bearbeitung für Klavier: Ignaz Friedmann) (Bearbeitung für zwei Klaviere: Lea König)

Anmerkung

Datum, Zeit und Saal gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern