5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
12
Montag MO 12 November 1945

Zitherkonzert Heinrich Pröll

Sonntag 11 November 1945
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Heinrich Pröll, Zither

Eduard Larysz, Violine

Rudolf Scheder, Violine

Anton Weidl, Violoncello

Josef Vesely, Bassgitarre

Walter Nidetzky, Akkordeon

Melly Altrichter, Zither

Grete Anleitner, Zither

Gusti Bittmann, Zither

Lisl Jancik, Zither

Antonie Lojda, Zither

Paula Pröll, Zither

Karoline Spieler, Zither

Friedrich Spieler, Zither

Programm

Josef Fux

Festouverture op. 69

Giuseppe Verdi

Melodien aus Rigoletto (Bearbeitung für Zithertrio: Heinrich Pröll)

Josef Haustein

Konzert G-Dur

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung für Ensemble von Heinrich Pröll) (1801–1802)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett (Symphonie g-moll) (Bearbeitung für Zithertrio: Heinrich Pröll)

Deutsche Tänze (Bearbeitung für Zithertrio: Heinrich Pröll)

Menuett (Symphonie Es-Dur) (Bearbeitung für Zithertrio: Heinrich Pröll)

Franz Christ

Schelmische Blicke. Mazur für Zitherensemble

Heinrich Pröll

Fenstergucker. Ländler für Zitherensemble (EA)

August G. Kodat

Wiener Kinder. Marsch (EA)

Anmerkung

»25. Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern