17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Zitherklub »Josef Haustein« / Pröll

Sonntag 13 November 1949
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Maria Hinterberger, Mandoline

Heinrich Pröll, Dirigent

Hans Schweinzer, Leitung

Programm

Franz Lehár

Gold und Silber. Walzer op. 79 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll) (1902)

Jacques Offenbach

Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll) (1881)

Josef Haustein

Blütenzauber. Fantasie op. 245

Raffaele Calace

Präludio

Heinrich Pröll

Franz Schubert. Fantasie für Zitherensemble

***

Ferdinand Kollmanek

Menuett für Zitherquartett

August Huber

Salontiroler. Konzertländler

Josef Fux

Welke Blätter. Tonstück für Zitherensemble

Eduard Kleibl

Gamsveigerln. Ländler

Karl Komzák

Bad'ner Madl. Walzer op. 257 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)

Gustav Mahr

Hoch Tyrol. Marsch (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern