Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Jugendfeier

Mittwoch 4 Mai 1949
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester

Otto Färber, Dirigent

Edith Weinberg, Sopran

Jizchak Barta, Akkordeon, Gesang

Jizchak Rakos, Lesung

Bela Csöngös, Bass

Hechaluz

Programm

Mifkad Hanoar

Hatikwah

Begrüßungsansprache

Rezitation

Fantasie aus jüdischen Opern

Lied der Chaluzim

Hebräisches Lied

Medinath Israel / Gedicht

Giuseppe Verdi

A te l'estremo addio ... Il lacerato spirito (Arie des Jacopo Fiesco aus »Simone Boccanegra«) (1857)

Fromental Halévy

Wenn ew'ger Hass, glühende Rache (Cavatine des Brogni aus »La juive / Die Jüdin«) (1834)

Ernte in Erez Israel. Symbolischer Tanz

Lieder in hebräischer und jiddischer Sprache

Giacomo Meyerbeer

Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)

Erich Wolfgang Korngold

Was du mir bist (Mariettas Lied zur Laute aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)

Magen David / Gymnastische Studie

Anmerkung

nicht im sb; »Jugendfeier anläßlich des Gründungstags der Medinath / Israel«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern