17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 März 1949
31
Donnerstag DO 31 März 1949

Tito Schipa, Tenor

Mittwoch 9 März 1949
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Tito Schipa, Tenor

Heinrich Schmidt, Klavier

Paul Badura-Skoda, Klavier

Programm

Alessandro Scarlatti

Sento nel core

Georg Friedrich Händel

Where e'er you walk (Semele HWV 58) (1744 vor)

Alessandro Scarlatti

Le Violette »Das Veilchen«. Canzone

Ludwig van Beethoven

Polonaise C-Dur op. 89 (1814)

Rondo a capriccio G-Dur op. 129 »Die Wut über den verlorenen Groschen« (1795–1798)

Domenico Cimarosa

Pria che spunti (Arie des Paolino aus »Il matrimonio segreto«) (1791)

Wolfgang Amadeus Mozart

Il mio tesoro intanto »Folget der Heißgeliebten« (Arie des Don Ottavio aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Jules Massenet

Ah! fuyez! »Ich bin allein, endlich allein ... Flieh' oh flieh« (Arie des Des Grieux aus »Manon«) (1884)

***

Franz Liszt

Liebesträume. Drei Notturnos S 541 (1842–1850)

Maurice Ravel

Toccata (Le tombeau de Couperin Nr. 6) (1914–1917)

Joseph Lacalle

Amapola

Roig

Quiereme mucho

Ernesto de Curtis

Torna a Surriento

Francesco Paolo Tosti

Marechiare. Neapolitanisches Lied

Veranstalter & Verantwortlicher Centropa-Concert-Organisation

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern