17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Juni 1952

Klassenabend Richard Krotschak

Dienstag 10 Juni 1952
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Richard Krotschak, Violoncellounterricht

Hubert Koller, Violoncello

Ewald Winkler, Violoncello

Franz Kreuzer, Violoncello

Hermann Höbarth, Violoncello

Ludwig Beinl, Violoncello

Heinrich Amminger, Violoncello

Sylvia Werner, Violoncello

Werner Resel, Violoncello

Werner Adler, Violoncello

Helmut Tades, Violoncello

Konrad Bornberg, Violoncello

Rainer Sperl, Violoncello

Kurt Rapf, Klavier

Programm

Antonín Dvořák

Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104 (1. Satz: Allegro in Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1894-1895)

Max Reger

Suite d-moll op. 131c/2 für Violoncello solo (1915)

Robert Schumann

Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1850)

***

Franz Schubert

Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione« (1824)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1876)

Julius Klengel

Hymnus op. 57 für zwölf Violoncelli (1920)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern