Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Konzert Fritz Cermin

Mittwoch 7 Februar 1951
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Leo Nedomansky, Gesang

Eva Petrasek, Gesang

Ralph Safar, Gesang

Gertrude Kosina, Gesang

Hansl Schmid, Gesang

Mimi Schmöllerl, Gesang

Hely Glasstettner, Gesang

Hermann Voigtländer, Gesang

Blanka Kohoutek, Gesang

Johannes Raut, Gesang

Ruth Berthold, Gesang

Draga Wagner, Gesang

Fritz Cermin, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Richard Wagner

Lied (Tannhäuser)

Johannes Brahms

Die Mainacht op. 43/2 (1864)

Ludwig van Beethoven

Zärtliche Liebe WoO 123 »Ich liebe Dich« (1797 ca.)

Franz Schubert

An die Musik D 547 (1817)

Rudolf Safar

Wiegenlied

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Gerhard Winkler

Komm, Casanova

Franz Lehár

Duett (Der Zarewitsch)

Johann Strauß (Sohn)

Duett (Der Zigeunerbaron) (1885)

Harry Harald

Zwei Verliebte in Wien

Franz Hub

Ein Silberring mit himmelblauen Sternderln

Hans Lang

Auf der Alm, da gibt's ka Sünd

Gerhard Winkler

Großmütterlein

Franz Grothe

Postillionlied (Lied aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«, Regie: Peter Paul Brauer, D 1941) (1941)

Gerhard Winkler

Musik

***

Anonymus

Santa Lucia. Volkslied aus Neapel, Italien

Ernesto de Curtis

Torna a Surriento

Ernst Brandner

Die kleine Fischerhütte in Lugano. Tango

Jean Villard-Gilles

Wenn die Glocken hell erklingen

Hans Zeisner

Wenn man Abschied nimmt von allem

Perné-Berdach

Musik, nichts als eine kleine Melodie

Ludwig Gruber

Mei Muatterl war a Wienerin

Rudolf Sieczynski

Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

Carlo Alberto Rossi

Amore baciami

Edith Piaf, Marcel Louiguy

La vie en rose (1945)

Janos Beka

Einmal im Jahr zünd eine Kerze an

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern