5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Freitag FR 1 Jänner 1954
2
Samstag SA 2 Jänner 1954

Gesangverein österreichischer Eisenbahnbeamten in Wien / Nilius

Sonntag 17 Jänner 1954
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Neues Wiener Musikvereinsorchester

Karl Weinzetl, Bariton

Rudolf Nilius, Dirigent

Karl Pilß, Dirigent

Milo von Wawak, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (Bearbeitung für Männerchor und Orchester: Max von Weinzierl) (1840)

Edvard Grieg

Badn lat »Kinderlied« op. 30/2 (Album for mandssang) (1877–1878)

Carl Führich

Reiterlied op. 1 (1891)

Johannes Brahms

Zwei ungarische Tänze

Karl Pilß

Morgenständchen »In den Wipfeln frische Lüfte«

Wanderschaft

Franz Schubert

Militär-Marsch D-Dur D 733/1 für Klavier zu vier Händen (Bearbeitung für Orchester: Rudolf Nilius) (1818)

Carl Michael Ziehrer

Zwischen Dur und Moll. Walzer (Bearbeitung für Orchester: Rudolf Nilius, Bearbeitung für Männerchor: Leo Lehner)

***

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (1883)

Sängerlust. Polka française op. 328 (Bearbeitung: Leo Lehner) (1869)

Josef Strauß

Dithyrambe. Polka mazurka op. 236 (1868)

Feuerfest!. Polka française op. 269 (1864)

Anonymus

Vom Gamsbock die Kricklan. Volkslied aus Tirol (Bearbeitung für Männerchor: Josef Reiter)

Die Liab', dö recht stark is. Volkslied aus Kärnten (Bearbeitung für Männerchor)

Juheissa, mein Dirndal. Volkslied aus Oberösterreich (Bearbeitung für Männerchor: Eduard Kremser)

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Anmerkung

»Chor- und Orchesterkonzert. Satzungsgemäße Veranstaltung – 1189. öffentliche Aufführung«

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern