
Philippe Jordan © Johannes Ifkovits
Wiener Symphoniker / Jordan
»Bach: Messe h-moll«
Samstag
19
März
2016
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Wiener Singakademie, Chor
Camilla Tilling, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Werner Güra, Tenor
Michael Volle, Bass
Philippe Jordan, Dirigent
Programm
Johann Sebastian Bach
Messe h-moll BWV 232 »Hohe Messe« (1747–1749 ca.)
Anmerkung
In Kooperation mit Osterklang Wien 2016
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern durchgeführt. Bitte beachten Sie die mit dem Einzelkarten- oder Abonnementkauf verbundene Zustimmungserklärung laut dem Punkt »Datensicherheit (Kooperationsveranstaltungen)« in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Zyklus
Stimmen
Links
https://www.wienersingakademie.at
https://www.wienersymphoniker.at
http://www.philippe-jordan.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Bach: Messe h-moll«
Bachs h-moll-Messe gehört zu den größten
Werken der Musikgeschichte. Sie hat den
Komponisten über zwei Jahrzehnte beschäftigt:
angefangen vom Sanctus (1724) über die
»Missa« von 1733 bis zu den ergänzenden
Ordinariumssätzen aus seinen letzten Lebensjahren.
Damit bildet das Werk in seinem
Formenreichtum an Arien, Duett en sowie
konzertanten und fugierten Chören eine
Essenz seines profunden Könnens und persönlichen
Stils. Dieses »größten musikalischen
Kunstwerks aller Zeiten und Völker«, so der
erste Herausgeber, Hans G. Nägeli, im Jahre
1818, nehmen sich nun Wiener Symphoniker,
Wiener Singakademie und vier handverlesene
Solostimmen voll reifer Demut an!
Publikationen
Programmzettel 1
Programmzettel 2