5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
23
Montag MO 23 Dezember 1963
24
Dienstag DI 24 Dezember 1963
25
Mittwoch MI 25 Dezember 1963
26
Donnerstag DO 26 Dezember 1963
28
Samstag SA 28 Dezember 1963
29
Sonntag SO 29 Dezember 1963
30
Montag MO 30 Dezember 1963

Wiener Barockensemble / Guschlbauer

Montag 9 Dezember 1963
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Barockensemble, Ensemble

Heinz Medjimorec, Klavier

Theodor Guschlbauer, Dirigent

Programm

Henry Purcell

Suite (The Fairy-Queen Z 629) (1692)

Antonio Vivaldi

Concerto G-Dur RV 151 für Streicher und Basso continuo »Concerto alla rustica« (1730 ca.)

Wolfgang Amadeus Mozart

Kirchensonate D-Dur K 41k (1771-1772)

Kirchensonate A-Dur K 241b (1779-1780)

Unico Wilhelm von Wassenaer

Concert Nr. 1 G-Dur (Sei concerti armonici, früher fälschlich Pergolesi / Ricciotti zugeschrieben) (1740))

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Kirchensonate F-Dur K 124b (1774)

Kirchensonate B-Dur K 41i (1771-1772)

Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 385p (1782)

Anmerkung

Zyklus XV, Drittes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern