5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Donnerstag DO 1 Juni 1961
2
Freitag FR 2 Juni 1961
3
Samstag SA 3 Juni 1961

Frühjahrskonzert des Knabenchores der Hauptschule Wien XVII

Montag 12 Juni 1961
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Symphonieorchester / Mitglieder, Ensemble

Chor der Knaben-Hauptschule Wien XVII Arzbergergasse, Chor

Ferdinand Folba, Klavier

Leo Rauscher, Regie

Anton Gröhs, Dirigent

Programm

Johann Joseph Fux

Ave regina coelorum

Neidhart von Reuental

Winter, dir zu leide (Bearbeitung für Chor: Cesar Bresgen)

Wolfgang Amadeus Mozart

ABC

Anonymus

Der spate Abend »Es wär amal am Abend spät«. Volkslied aus Kärnten und der Steiermark (Bearbeitung für Chor: Walter Rein)

Das Bienelein

Armin Kaufmann

Kommt, wir tanzen einen Reigen

Walter Deutsch

Die Woche (Bearbeitung für Chor: Karl Niedermann)

Anonymus

Gutensteiner Tanzlied (Bearbeitung für Chor: Vikor Korda)

Armin Kaufmann

Der Krach im Ofen. Kinderoper in drei Akten

Anmerkung

Veranstalter gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher Hauptschule Arzbergergasse

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern