5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Chorvereinigung »Jung-Wien« / Lehner

Donnerstag 21 Mai 1970
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

NÖ. Tonkünstlerorchester

Chorvereinigung »Jung-Wien«, Chor

Gertrude Ambrosch, Sopran

Erika Hirt, Alt

Leo Lehner, Dirigent

Programm

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Johann Strauß (Vater)

Beliebte Sperl-Polka op. 133 (1842)

Leo Lehner

Wien, du bist Tausend und eine Nacht

Josef Strauß

Feuerfest!. Polka française op. 269 (1864)

Franz Lehár

Wien, du bist das Herz der Welt

Kukuleczka. Volkslied aus Polen

Johann Strauß (Sohn)

Leichtes Blut. Polka schnell op. 319 (1867)

***

Johann Schrammel

Musik, Musik, Musik!

Leo Lehner

Wenn am Ring die Linden blühen

Johann Strauß (Sohn)

Im Krapfenwaldl. Polka française op. 336 (1869)

Robert Stolz

Frühjahrsparade. Marsch (Himmel auf Erden)

Leo Lehner

Ich hab dich lieb, mein Wien (1935 um)

Johann Strauß (Sohn)

Vergnügungszug. Polka schnell op. 281 (1864)

Anmerkung

»15. Wohltätigkeitskonzert des Verbands der Blutspender«

Veranstalter & Verantwortlicher Verband der Blutspender in Österreich

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern