Besetzung
Wiener Zitherfreunde
Wiener Kammersingvereinigung, Chor
Karl Josef Pek, Dirigent
Alfons Berger, Mandoline
Friedrich Spieler, Dirigent
Heinrich Pröll, Dirigent
Programm
Friedrich Grestenberger
Ein Gedenkblatt. Romanze
Franz Knotzinger
Märchenspiel. Intermezzo
Ferdinand Kollmanek
Plappermäulchen. Mazurka für Zitherensemble
Wolfgang Amadeus Mozart
Menuett (Don Giovanni K 527) (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll) (1787)
Ludwig van Beethoven
Menuett D-Dur (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Wolfgang Amadeus Mozart
Menuett (Symphonie g-moll) (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Josef Fux
Am Festmorgen. Suite in vier Tonbildern op. 68 für Zitherquartett
Heinrich Pröll
Kleine Festmusik
Mater dolorosa
Zug der Beduinen
Gondelserenade
Aufmarsch der Stadtwache
***
Erasmus Widmann
Wohlauf, ihr Gäste
Orlando di Lasso
Echolied. Villanella
Hans Heinz Scholtys
Flug der Liebe
Der Edelmann im Habersack
Du liabst mi nid
O Dirndle tiaf drunt im Tal
Franz Abt
Waldandacht (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Ludwig Gruber
Die alte Uhr (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Franz Paul Fiebrich
Das silberne Kannderl (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Wilhelm August Jurek
Geh, mach dei Fensterl auf (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Heinrich Pröll
Von Zampa bis Freischütz. Potpourri schöner Ouverturenmelodien
Franz Lehár
Ballsirenen (Walzer aus »Die lustige Witwe«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll) (1905)
Johann Schrammel
Künstlermarsch (Bearbeitung für Zitherchor: F. Christ)