9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Donnerstag DO 1 Juni 1967
2
Freitag FR 2 Juni 1967
3
Samstag SA 3 Juni 1967
4
Sonntag SO 4 Juni 1967
5
Montag MO 5 Juni 1967
8
Donnerstag DO 8 Juni 1967
9
Freitag FR 9 Juni 1967
10
Samstag SA 10 Juni 1967
11
Sonntag SO 11 Juni 1967
12
Montag MO 12 Juni 1967
13
Dienstag DI 13 Juni 1967
14
Mittwoch MI 14 Juni 1967
15
Donnerstag DO 15 Juni 1967
16
Freitag FR 16 Juni 1967
18
Sonntag SO 18 Juni 1967
26
Montag MO 26 Juni 1967
27
Dienstag DI 27 Juni 1967
28
Mittwoch MI 28 Juni 1967
29
Donnerstag DO 29 Juni 1967
30
Freitag FR 30 Juni 1967

Orchesterkonzert der Dirigentenklasse Hans Swarowsky

Donnerstag 22 Juni 1967
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Hans Swarowsky, Dirigierunterricht

NÖ. Tonkünstlerorchester

Muriel Massebeuf, Sopran

Dagmar Trabert, Alt

Peter Planyavsky, Orgel

Barry R. Brisk, Dirigent

Peter Burwik, Dirigent

Raimund Hug, Dirigent

Dmitrij Kitajenko, Dirigent

Christian Lange, Dirigent

Werner Marihart, Dirigent

Wolfgang Rot, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Geist und Seele wird verwirret BWV 35 (1726)

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie C-Dur K 551 »Jupiter-Symphonie« (1788)

***

Claude Debussy

Prélude à l'après-midi d'un faune (1892–1894)

Ludwig van Beethoven

Ah perfido!. Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65 (1795–1796)

Gottfried von Einem

Capriccio op. 2 (1942–1943)

Igor Strawinski

L'oiseau de feu. Symphonische Suite (Fassung von 1919) (Höllentanz des Königs Kaschtschei, Berceuse und Finale) (1909–1910/1919)

Anmerkung

der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien;

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern