17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Sinfonie-Orchester (KV) / Granelli

Donnerstag 2 März 1922
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV), Orchester

Käthe Rantzau, Sopran

Remy Principe, Violine

Leo Birkenfeld, Klavier

Edoardo Granelli, Dirigent

Programm

Giovanni Francesco Malipiero

Pause del Silenzio (Sinfonie del Silenzio e de la morte) (EA)

Renzo Massarani

Totenglocke (EA)

Edoardo Granelli

Arie für Sopran (Anna Karenina)

Der Tanz des Mondes. Fantastische Symphonie

***

Vittorio Rieti

Zwei tragische Präludien (EA)

Girolamo Frescobaldi

Aria für Violine und Orchester

Arcangelo Corelli

Variationen für Violine und Orchester

Alfredo Casella

Italia. Rhapsodie für Orchester

Anmerkung

»Italienisches Konzert« unter dem Protektorate der »Lega Italiana«

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern