Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
30
Mittwoch MI 30 November 1983

Mandolinenverein Arion / Pihls

Sonntag 20 November 1983
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Mandolinenverein Arion

Silja Mellanen, Sopran

Rita Krebs, Sopran

Walter Jenewein, Gesang

Walter Heider, Bariton

Gerhard Menhard, Conferencier

Josef Pihls, Dirigent

Programm

Richard Österreicher

Fest-Ouverture

Carl Maria von Weber

Potpourri aus »Der Freischütz« J 277 (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen) (1817–1821)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1884)

Franz von Suppé

Florenz hat schöne Frauen (Duett aus »Boccaccio«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Giacomo Sartori

Canto nella foresta. Serenade

Rudi Müntner

Mein Herz ist so selig

Robert Stolz

Auf der Heide blühn die letzten Rosen (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1868)

Wilhelm Aletter

Rendezvous. Gavotte

Franz von Suppé

Marsch (Boccaccio) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1879)

***

Julius Fučík

Regimentskinder. Marsch op. 169 (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Robert Stolz

Im Prater blüh'n wieder die Bäume (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Bruno Hauer

Abends in Wien an der Peripherie (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Julius Fučík

Donausagen. Walzer op. 233 (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Emmerich Kálmán

Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1924)

Hermann Leopoldi

In einem kleinen Café in Hernals. Wienerlied (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Fritz Wolferl

Ich häng an meiner Wienerstadt (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Johann Schrammel

Wien bleibt Wien. Marsch (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1866)

Anmerkung

Herbst-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Mandolinenverein Arion

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern