Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 April 1989
2
Sonntag SO 2 April 1989
3
Montag MO 3 April 1989
4
Dienstag DI 4 April 1989
5
Mittwoch MI 5 April 1989
6
Donnerstag DO 6 April 1989
7
Freitag FR 7 April 1989
9
Sonntag SO 9 April 1989

Wiener Zitherklub »Josef Haustein« / Ludewig / Spieler

Samstag 8 April 1989
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Gabi Laszakovits, Gitarre

Friedrich Spieler, Dirigent

Karl Ludewig, Dirigent

Programm

Friedrich Gerstenberger

Frühlingsbotschaft. Mazurka

Heinrich Pröll

Franz Schubert. Fantasie für Zitherensemble

Fernando Sor

Sonate D-Dur op. 14 für Gitarre solo

Gert Last

Im Wandel der Jahrhunderte. Vier Variationen über ein Thema von Johann Sebastian Bach (UA)

Der Baum. Studie (UA)

***

Franz Knotzinger

Im Schritt der Zeit. Marsch

Ludwig Babinski

Schönbrunner Menuett (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Karl Grell

Fröhliche Fiakerfahrt. Intermezzo (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Julius Hugo Kasteneder

Von der Erdberger Länd'. Wiener Tänze (Bearbeitung: Margarete Hartmann)

Oscar Straus

G'stellte Mad'ln (Polka aus »Ein Walzertraum«) (Bearbeitung für Zitherquartett: Margarete Hartmann)

Hans Stilp

Grazer Bummler. Marsch (Bearbeitung für Zitherquartett: Heinrich Pröll)

Rudi Neroth

Ständchen aus Wien (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Carl Michael Ziehrer

Samt und Seide. Walzer op. 515 (Der Fremdenführer) (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)

Fred Schelling

Dorfreigen (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Anmerkung

136. Zither-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Zitherfreunde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern