Besetzung
Musik des Gardebatallions
Martina Serafin, Sopran
Jörg Schneider, Tenor
Hans Schadenbauer, Dirigent
Programm
Josef Wiedemann
Wagramer Grenadiermarsch
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Così fan tutte« K 588 (Bearbeitung für symphonisches Blasorchester) (1790)
Bedřich Smetana
Endlich allein ... Die Welt hat keine Freude mehr (Arie der Marie aus »Prodana nevesta« B 143) (Bearbeitung für Sopran und symphonisches Blasorchester) (1863–1870)
Max Schönherr
Festlicher Tag. Symphonischer Marsch
François-Adrien Boieldieu
Arie des George Brown (La dame blanche) (Bearbeitung für Tenor und symphonisches Blasorchester)
Albert Lortzing
Duett (Der Wildschütz)
Morton Gould
Jericho. Rhapsodie für Blasorchester
Heribert Raich
Österreichischer Defiliermarsch
***
Julius Fučík
Husarenvedette. Marsch op. 236 (1910)
Gioachino Rossini
Ouverture zu »Semiramide« (Bearbeitung für symphonisches Blasorchester) (1823)
Robert Stolz
Spiel auf deiner Geige das Lied von Lust und Leid (Venus in Seide«) (Bearbeitung für Singstimme und symphonisches Blasorchester) (1932)
Josef Strauß
Aquarellen. Walzer op. 258 (Bearbeitung für symphonisches Blasorchester) (1869)
Leonard Bernstein
Maria (West Side Story) (Bearbeitung für Tenor und symphonisches Blasorchester) (1957)
Émile Waldteufel
Zigzag. Polka op. 248 (Bearbeitung für symphonisches Blasorchester)
Leonard Bernstein
Duett Tony / Maria (West Side Story)
Sylvester Levay
Potpourri aus »Elisabeth« (Bearbeitung für Bläserensemble)