Besetzung
NÖ. Tonkünstlerorchester
Eva Lind, Sopran
Walter Norbert Schober, Flöte
Kurt Franz Schmid, Klarinette
Ola Rudner, Dirigent
Programm
Franz von Suppé
Ouverture zu »Leichte Kavallerie« (1866)
Giacomo Puccini
Quando m'en vo (Arie der Musette aus »La Bohème«)
Léo Delibes
Zwischen Weizen und Korn (Walzer aus »Coppélia ou la fille aux yeux d'émail«) (1870)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 2 d-moll (Bearbeitung für Orchester) (1868)
Camille Saint-Saëns
Tarantelle a-moll op. 6 für Flöte, Klarinette und Orchester (1857)
Frederick Loewe
I could have danced all night (My fair lady) (1956)
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)
***
Jacques Offenbach
Ouverture zu »Orphée aux enfers«
Johann Strauß (Sohn)
Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Tanz der kleinen Schwäne (Lebedinoe ozero »Schwanensee« op. 20) (1875–1876)
Johann Strauß (Sohn)
Champagner-Polka op. 211 (1858)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)
Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)
Es lebe der Ungar! »Eljen A Magyar«. Polka schnell op. 332 (1869)