Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Franz Lehár-Orchester / Macku

Sonntag 17 Mai 1992
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Lehár Orchester

Walter Heider, Tenor

Regina Schörg, Sopran

Gabriel Patocs, Violine

Ben Carlsson, Gesang

Eduard Macku, Dirigent

Programm

Robert Stolz

Frühjahrsparade. Marsch (Himmel auf Erden)

Ernst Fischer

Ouverture »Treffpunkt Wien«

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Carl Millöcker

Bettelstudent-Polka (Der Bettelstudent) (1882)

Entree und Couplet Oberst Ollendorf (Der Bettelstudent) (1882)

In Saus und Braus. Galopp (Der Probekuss)

Eduard Macku

Auf dem Rücken der Pferde (Ein Schloss an der Donau)

Eduard Macku jun.

Ischler Impressionen. Tonbild

***

Carl Michael Ziehrer

Ouverture zu »Ein tolles Mädel«

Johann Strauß (Sohn)

Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Franz Lehár

Soli für Violine und Orchester (Paganini) (1925)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Fred Raymond

Schau einer schönen Frau nicht zu tief in die Augen (Maske in Blau) (1937)

Carl Zeller

Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler)

Viktor Hruby

Operettenmelodien

Anmerkung

»Musik aus Wien«

Veranstalter & Verantwortlicher Franz-Lehár-Gesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern