5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Samstag SA 1 Februar 1992
3
Montag MO 3 Februar 1992
4
Dienstag DI 4 Februar 1992
5
Mittwoch MI 5 Februar 1992
6
Donnerstag DO 6 Februar 1992
8
Samstag SA 8 Februar 1992
9
Sonntag SO 9 Februar 1992
10
Montag MO 10 Februar 1992
12
Mittwoch MI 12 Februar 1992
13
Donnerstag DO 13 Februar 1992
14
Freitag FR 14 Februar 1992
15
Samstag SA 15 Februar 1992
16
Sonntag SO 16 Februar 1992
18
Dienstag DI 18 Februar 1992
19
Mittwoch MI 19 Februar 1992
20
Donnerstag DO 20 Februar 1992
21
Freitag FR 21 Februar 1992
22
Samstag SA 22 Februar 1992

Peter und Paul-Armin Edelmann für Otto Edelmann

Dienstag 25 Februar 1992
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Peter Edelmann, Bass

Paul Armin Edelmann, Bariton

Norman Shetler, Klavier

Programm

Giovanni Battista Bononcini

Per la gloria d'adorarvi (Arie des Ernesto aus »Griselda«) (1722)

Antonio Caldara

Sebben, crudele

Stefano Donaudy

O del mio amato bene (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 3) (1918)

Jean Paul Aegide Martini

Piacer d'amor »Plaisir d'amour«. Arie

Alessandro Scarlatti

Già il sole dal Gange. Canzonetta

Felix Mendelssohn Bartholdy

Sonntagsmorgen op. 77/1 (Drei zweistimmige Lieder) (1836)

Ich wollt' meine Lieb' op. 63/1 (Sechs zweistimmige Lieder) (1836)

Wasserfahrt op. 50/4 (1839–1840 ca.)

Abendlied (Drei Volkslieder Nr. 2) (1837)

Lied (Ruy Blas op. 95)

Johannes Brahms

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 42) (1894)

Da unten im Tale WoO 33/6 (49 deutsche Volkslieder, 1. Buch) (1894)

Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 12) (1894)

Erlaube mir, feins Mädchen (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 2) (1894)

Mir ist ein schöns brauns Maidelein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 24) (1894)

Mein Mädel hat einen Rosenmund (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 25) (1894)

Francesco Paolo Tosti

Ideale (1882)

A Vucchella. Arie des Posillipo (1892)

Non t'amo più (1885)

L'ultima canzone (1905)

***

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Ambroise Thomas

O vin, dissipe la tristesse »O Wein, zerstreue uns're Sorgen« (Trinklied des Hamlet aus »Hamlet«) (1860–1864)

Jules Massenet

Divine volupté ... Vision fugitive (Arie für Bariton aus »Herodiade«) (1881)

Charles Gounod

O, santa medaglia che la suora mi diè (Arie des Valentin aus »Faust«) (1859)

Gaetano Donizetti

Duett Don Pasquale / Doktor Malatesta (Don Pasquale) (1843 ca.)

Anmerkung

»Lieder- und Arienabend anläßlich des 75. Geburtstages von KS Otto Edelmann«

Veranstalter & Verantwortlicher Verein der Freunde der Wiener Staatsoper

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern