Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Elisabeth Kallós, Gesang

Sonntag 20 Februar 1921
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Elisabeth Kallós, Gesang

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Willst du dein Herz mir schenken BWV 518 (1725))

Wolfgang Amadeus Mozart

Dans un bois solitaire »Einsam ging ich jüngst« K 295b (1777–1778)

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (1783)

Ludwig van Beethoven

Der Kuss op. 128 (1822 ca.)

Franz Schubert

Die Unterscheidung D 866/1 (Vier Refrainlieder) (1828)

Robert Schumann

Er ist's op. 79/23 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Johannes Brahms

Des Liebsten Schwur op. 69/4 (1877)

Edvard Grieg

Og jeg vil ha mig en hjertenskjær »Zur Johannisnacht« op. 60/5 (1893–1894)

Robert Franz

Lieber Schatz, sei wieder gut op. 26/2 (1870 ?)

Carl Loewe

O süße Mutter op. 62/3 (1837)

Hans Pfitzner

Gretel op. 11/5 (1901)

Aleksander Zarzycky

Zwischen uns ist nichts geschehen

Hugo Wolf

Storchenbotschaft (Mörike-Lieder Nr. 48) (1888)

Max Reger

Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Gisela Selden-Goth

Familiennachricht

Gustav Mahler

Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Anmerkung

»Das heitere Lied von Bach bis zur Gegenwart«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern