Besetzung
Musik des Gardebatallions
Barbara Payha, Mezzosopran
Erich Auer, Conferencier
Hans Schadenbauer, Dirigent
Programm
Franz Schubert
Militär-Marsch D-Dur D 733/1 für Klavier zu vier Händen (Bearbeitung für Blasorchester) (1818)
Giuseppe Verdi
Ouverture zu »La forza del destino« (Bearbeitung für Blasrchester) (1862)
Wolfgang Amadeus Mozart
Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (Bearbeitung für Mezzosopran und Blasorchester) (1785–1786)
Jan de Haan
Banja Luka. Symphonische Elegie
Sousa Marschmedley
***
Paul Henrion
Kreuzritter-Fanfare
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Waldmeister« (Bearbeitung für Blasorchester) (1895)
Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (Bearbeitung für Mezzosopran und Blasorchester) (1874)
Josef Strauß
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust. Walzer op. 263 (Bearbeitung für Blasorchester) (1869)
Sylvester Levay
Ich gehör' nur mir (Elisabeth) (Bearbeitung für Mezzosopran und Blasorchester)
Andrew Lloyd-Webber
Potpourri aus »Evita« (Bearbeitung für Blasorchester) (1996)
Veranstalterinformation
Frühlingskonzert des Gardebataillons
Barbara Pahya, Sopran
Dirigent: Obst. Prof. Mag. Schadenbauer
Werke von Franz Schubert, Leonard Bernstein, Johann Strauß
Anmerkung
Zugunsten der KURIER-Weihnachtsaktion;