Besetzung
Franz Lehár Orchester
Werner Novotny, Tenor
Hiroko Sagat, Klavier
Petra Chiba, Sopran
Eduard Macku, Dirigent
Gabriel Patocs, Dirigent
Programm
Theo Rupprecht
Aus eigener Kraft. Marsch
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)
Franz von Suppé
Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)
Franz Lehár
Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (1933)
Rudolf Kattnigg
Die Glocken vom Campanile (Serenade aus »Balkanliebe«)
Heinz Sandauer
Fantasie über »Die lustige Witwe« von Franz Lehár
Emmerich Kálmán
Csardas nach Motiven der Operette »Die Csardasfürstin«
***
Carl Michael Ziehrer
Schönfeld-Marsch op. 422
Franz Lehár
Donaulegenden. Walzer
Albert William Ketelbey
Auf einem persischen Markt. Foxtrott
Franz Lehár
Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Nico Dostal
Ich bin verliebt (Lied aus »Clivia«) (1933)
Johann Strauß (Sohn)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Franz Lehár
Potpourri aus »Das Land des Lächelns« (1922–1923)
Veranstalterinformation
Franz Lehar Orchester
Dirigent Eduard Macku
Frühling in Wien
Anmerkung
»Frühling in Wien«