17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Grete Huber-Ostheym / Paul Schulhof

Sonntag 15 Oktober 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Gretl Ostheym, Sopran

Paul Schulhof, Gesang

Leo Birkenfeld, Klavier

Johann Popovici, Violoncello

Fritz Kramer, Klavier

Franz Reich, Klavier

Programm

Franz Schubert

Die Stadt D 957/11 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Der Doppelgänger D 957/13 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Robert Schumann

Frühlingsglaube

Franz Schubert

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

Richard Strauss

Sonate h-moll op. 5 (1880–1881)

Fritz Kramer

In memoriam

Märchen

Er ist's

***

Georg Goltermann

Romanze für Violoncello und Klavier

Wilhelm Jeral

Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier

Franz Reich

Der Fischer

Zwei Frühlingslieder

Franz Liszt

Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)

Paul Pabst

Konzertparaphrase über Peter Iljitsch Tschaikowskys »Eugen Onegin« op. 81

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Richard Strauss

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Carl Loewe

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern