Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Zitherklub Donau-Stadt Wien / Last

»Festliche Zitherspielereien«

Samstag 8 November 1997
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Zitherklub Donau-Stadt Wien

Zitherquartett Donau-Stadt Wien

Pia Söndergaard, Flöte

Monique Mondon-Muth, Sopran

Elisabeth Hutterer, Gesang

Edith Putz, Gesang

Elisabeth Rabensteiner, Gesang

Andreas Jelinek, Sprecher

Gert Last, Dirigent

Hans Haslinger, Leitung

Programm

Gert Last

Jubiläums-Ouverture

Georg Philipp Telemann

Suite a-moll TWV 55/a2 für Blockflöte, Streicher und Basso continuo (Air à l'italien in Bearbeitung für Flöte und Zitherensemble)

Heinrich Freiherr von Reigersberg

Sonate C-Dur op. 33 für Zitherduo

Franz Schubert

Du bist die Ruh D 776 (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble) (1823)

Liebhaber in allen Gestalten D 558 (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble) (1817)

Gert Last

Impression e-moll

Konzert für Mandoline und Zitherorchester (UA)

***

Franz Knotzinger

Wiener Impressionen

Ferdinand Kollmanek

Menuett für Zitherquartett

Gert Last

Das Huhn und der Karpfen

Felix Schaffer

Antimire di Bucuresti »Erinnerungen an Bukarest«. Kleine rumänische Fantasie (Bearbeitung für Akkordeon und Zitherensemble: Gert Last)

Theo Mackeben

Münchner G'schichten (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Gert Last

Das Jahr

Veranstalterinformation

Festkonzert 60 Jahre Zitherklub »Donau-Stadt« Wien
Herta Habersam-Wenghöfer Mandoline, Monique Mondon-Muth Sopran,
Pia Söndergaard Flöte, Christine Schön Akkordeon
Leitung Prof. Gert Last
Ehrenschutz: Bürgermeister der Stadt Wien Dr. Michael Häupl
LA Oswald Strangl - Präsident des VAMÖ

Anmerkung

Festkonzert 60 Jahre Zitherklub Donau-Stadt Wien;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern