Besetzung
Franz Lehár Orchester
Ernst Lintner, Tenor
Doris Richter, Sopran
Gabriel Patocs, Violine
Eduard Macku, Dirigent
Programm
Eduard Macku
Festliche Musik
Franz von Blon
Heil Europa!. Marsch op. 75
Johann Strauß (Vater)
Loreley-Rhein-Klänge op. 154 (1844)
Franz Lehár
Ouverture zu »Wiener Frauen«
Carl Millöcker
Ich knüpfte manche zarte Bande (Der Bettelstudent) (1882)
Franz Lehár
Gern hab ich die Frau'n geküsst (Paganini) (1925)
Nico Dostal
Ein Besuch bei Nico Dostal / Melodienfolge
***
Franz Lehár
Schön sind lachende Frauen (Rumba aus »Schön ist die Welt«) (1930)
Johann Strauß (Sohn)
Intermezzo (Tausendundeine Nacht) (1870)
Franz Lehár
Ich möcht' wieder einmal die Heimat sehen (Das Land des Lächelns) (1922–1923)
Emmerich Kálmán
Höre ich Zigeunergeigen (Lied aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Carl Michael Ziehrer
Ouverture zu »Die Landstreicher« BW 11
Eduard Macku
Kleine Serenade (Der Geiger an der Himmelstür)
Franz Lehár
Walzerszene (Eva) (1911)
Wie die Weiber man behandelt (Weibermarsch aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Anmerkung
»Gern hab' ich die Frauen geküßt - 50 Jahre Franz Lehár Orchester«