Besetzung
Wiener Sängerknaben, Chor
Johannes Mertl, Dirigent
Programm
Veni sancte spiritus
Hans Leo Hassler
Cantate Domino canticum novum. Motette
Franz Schubert
Das große Hallelujah D 442 (1816)
Heinrich Schütz
Jubilate Deo
Jacobus Gallus
Duo Seraphim
Ascendit Deus
Solo nach Ansage
Zoltán Kodály
Villö »Strohhans« (Ungarische Volkslieder für Frauenchor a cappella) (1925)
Wolfgang Amadeus Mozart
Ave verum corpus. Motette K 618 (1791)
Michael Haydn
Anima nostra. Offertorium (1787)
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
***
Anonymus
Es ist ein Ros entsprungen (16. Jh.)
Il est né, le divin enfant »Das göttliche Kind ist geboren«. Weihnachtslied aus Frankreich
Les anges dans nos campagnes »Engel auf den Feldern singen«. Weihnachtslied aus Frankreich (18. Jh.)
O little town of Bethlehem. Weihnachtslied
Deck the hall. Weihnachtslied
Heiligste Nacht (1810 um)
Aba heidschi, bum beidschi. Volkslied aus Salzburg
O Tannenbaum (17. Jh.)
Eduard Ebel
Leise rieselt der Schnee. Weihnachtslied
Anonymus
Maria durch ein' Dornwald ging
Still, still, weil's Kindlein schlafen will. Volkslied aus Salzburg
John Francis Wade
Adeste fideles (1743 ca.)
Veranstalterinformation
Wiener Sängerknaben
nicht ins MP, nicht ins Internet
Anmerkung
»Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben«