Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Dienstag DI 1 März 2005
3
Donnerstag DO 3 März 2005
4
Freitag FR 4 März 2005
5
Samstag SA 5 März 2005
6
Sonntag SO 6 März 2005
21
Montag MO 21 März 2005
22
Dienstag DI 22 März 2005
23
Mittwoch MI 23 März 2005
24
Donnerstag DO 24 März 2005
25
Freitag FR 25 März 2005
27
Sonntag SO 27 März 2005

Otto Schenk / Helmut Lohner

»Lacherfolge«

Donnerstag 31 März 2005
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Otto Schenk, Kabarett

Helmuth Lohner, Kabarett

Programm

Hugo Wiener

Elefantenkauf

Herr Powondra

Anton Kuh

Mein Nachbar in Grinzing

Julius von Kövary / Paul Gordon

Das Bittgesuch

Willy Pribil

Die Fahrstunde

Stefan Lukschy / Otto Schenk

Der größte Feind der Menschheit

Ernst Hagen

Der Transport

Paul Kiralyhegyi / Georg Kövary

Auf den Flügeln des Gesanges

Franz Hohler

Der Dank

Otto Schenk

Gespielte Witze

Veranstalterinformation

Schenk & Lohner
»Lacherfolge« - Sketches aus fünf Jahreszeiten
Eine Sternstunde des Humors ist garantiert, wenn zwei
Vollblutkomödianten wie Otto Schenk & Helmuth Lohner gemeinsam auf der Bühne stehen.

Veranstalter & Verantwortlicher MC Live Künstler & Veranstaltungs-Management Gesellschaft m.b.H

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern