Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Kaufmännischer Gesangverein / Singer

Sonntag 28 November 1920
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Kaufmännischer Gesangverein, Chor

Elisabeth Zeßner von Spitzenberg, Gesang

Leopold Langh, Bariton

J. Feitler, Tenor

S. Alkalay, Violine

Robert Pensch, Klavier

Heinrich Singer, Klavier, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598 (1819?)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Wasserfahrt op. 50/4 (1839–1840 ca.)

Friedrich Hegar

Totenvolk op. 17

Johannes Brahms

Es liebt sich so lieblich im Lenz op. 71/1 (1877)

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Joseph Marx

Wie einst (1903)

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

Leopold Langh

Erinnerung (UA)

E. S. Engelsberg

Der Einsiedler

Josef Reiter

Daheim

Richard Wagner

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (Bearbeitung für Violine und Orchester oder Klavier: August Wilhelmj) (1862–1867)

Enrico Toselli

Serenade

Ferdinand Debois

Liebesbotschaft

Adam de la Halle

Komm, o komm, Geselle mein. Minnelied (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Zander) (1244)

Max von Weinzierl

Lerche, Fink und Nachtigall

Anmerkung

Stiftungskonzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Kaufmännischer Gesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern