Besetzung
Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra
Mirjam Jessa, Moderation
Madeleine Rohla-Strauss, Special Appearance
Eduard Strauß, Special Appearance
Norbert Pfafflmeyer, Dirigent
Programm
Mikhail Glinka
Ouverture zu »Ruslan und Ludmila« (1842)
Bedřich Smetana
Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (1874)
Tanz der Komödianten (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)
Alexander Borodin
Polowetzer Tänze (Fürst Igor) (1869–1870/1874–1887)
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz g-moll op. 46/8 (1878)
***
Richard Strauss
Walzer (Der Rosenkavalier op. 59) (1909–1910)
Appearance of special guests: Mrs. Madeleine Rohla-Strauss and Dr. Eduard Strauß
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)
Im Krapfenwaldl. Polka française op. 336 (1869)
Die Bajadere. Polka schnell op. 351 (1871)
Bauern-Polka op. 276 (1864)
Josef Strauß
Feuerfest!. Polka française op. 269 (1864)
Auf Ferienreisen. Polka op. 133 (1863)
Johann Strauß (Sohn)
Tik-Tak. Polka schnell op. 365 (1874)
Veranstalterinformation
Konzert im Rahmen des ERS-Kongresses
geschlossene Veranstaltung
Anmerkung
13th Annual Congress. ERS Concert; geschlossene Veranstaltung;