Besetzung
Franz Lehár Orchester
Franz Leitner, Tenor
Yuko Mitani, Sopran
Gabriel Patocs, Dirigent
Programm
Franz Lehár
Fürstenkind-Walzer (Das Fürstenkind) (1909)
Max Schönherr
Tambourin. Paso doble
Franz Lehár
Schön ist die Welt (Walzer aus »Endlich allein«) (1913–1914)
Paul Abraham
Paul Abrahams schönste Melodien. Potpourri aus der Operette »Die Blume von Hawaii« (Bearbeitung / Arrangement: Nico Dostal) (1931)
Robert Stolz
Spiel auf deiner Geige das Lied von Lust und Leid (Venus in Seide) (1932)
Franz Lehár
Luxemburg-Walzer (Der Graf von Luxemburg) (1909)
Emmerich Kálmán
Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Philipp Fahrbach sen.
Komischer Zapfenstreich
***
Oscar Straus
Niki-Marsch (Ein Walzertraum)
Eduard Macku
Injektionen. Walzer
Emmerich Kálmán
Höre ich Zigeunergeigen (Lied aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Heinrich Strecker
Sonntagskinder. Marsch
Franz Lehár
Wilde Rosen. Walzer
Robert Stolz
Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun! (Ich liebe alle Fraun)
Franz Lehár
Pariser Pflaster (Marsch aus »Eva«) (1911)
Robert Stolz
Mein Liebeslied muss ein Walzer sein (Duett aus »Im Weißen Rössl«) (1930)
Veranstalterinformation
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Werke von Strauß, Kálmán, Lehár, Stolz u. a.