Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
7
Donnerstag DO 7 Dezember 2006
8
Freitag FR 8 Dezember 2006
9
Samstag SA 9 Dezember 2006
12
Dienstag DI 12 Dezember 2006
14
Donnerstag DO 14 Dezember 2006
16
Samstag SA 16 Dezember 2006

8. Flötenfest

Sonntag 3 Dezember 2006
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Robert Stallman, Flöte

Lubomir Havlak, Violine

Jan Jisa, Viola

Jitka Vlasankova, Violoncello

Karel Untermüller, Viola

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate B-Dur K 186c für Klavier zu vier Händen (Bearbeitung für Flöte und Streichquartett) (1773–1774)

Sonate D-Dur K 284c (Bearbeitung für Flöte und Streichquartett) (1777)

***

Rondo a-moll K 511 (Bearbeitung für Flöte und Streicher) (1787)

Sonate C-Dur K 521 für Klavier zu vier Händen (Bearbeitung für Flöte und Streichquartett) (1787)

Veranstalterinformation

8. Flötenfest
Robert Stallman, Flöte
Martinú Quartett Prag:
Jan Jisa, Viola
Lubomir Havlak, Violine
Irena Herajnová
Jitka Vlasankova, Violoncello
Karel Untermüller, Bratsche
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett C-Dur K 358
Quartett D-Dur K 311
Quartett A-Dur K 331
Rondo a-moll K 511
Quintett C-Dur K 521
Freie Platzwahl

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Flötengesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern