9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Jänner 2006
2
Montag MO 2 Jänner 2006
3
Dienstag DI 3 Jänner 2006
4
Mittwoch MI 4 Jänner 2006
5
Donnerstag DO 5 Jänner 2006
7
Samstag SA 7 Jänner 2006
8
Sonntag SO 8 Jänner 2006
16
Montag MO 16 Jänner 2006
17
Dienstag DI 17 Jänner 2006
18
Mittwoch MI 18 Jänner 2006
20
Freitag FR 20 Jänner 2006
21
Samstag SA 21 Jänner 2006
22
Sonntag SO 22 Jänner 2006
30
Montag MO 30 Jänner 2006
31
Dienstag DI 31 Jänner 2006

Internationales Franz Lehár Orchester / Patocs

Sonntag 15 Jänner 2006
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Lehár Orchester

Franz Leitner, Tenor

Isabella Ma-Zach, Sopran

Gabriel Patocs, Violine, Dirigent

Programm

Franz Lehár

Ouverture zu »Eva« (1911)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Franz Lehár

Ballsirenen (Walzer aus »Die lustige Witwe«) (1905)

Emmerich Kálmán

Heia, in den Bergen ist mein Heimatland (Entrée der Sylva aus »Die Csardasfürstin«) (1915)

Franz Lehár

Wilde Rosen. Walzer

Eduard Macku

Kleine Serenade (Der Geiger an der Himmelstür)

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)

Julius Fučík

Regimentskinder. Marsch op. 169

***

Oscar Straus

Ouverture zu »Die Königin« (1926)

Franz Lehár

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Richard Eilenberg

Petersburger Schlittenfahrt op. 57

Franz Lehár

Luxemburg-Walzer (Der Graf von Luxemburg) (1909)

Robert Stolz

Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun! (Ich liebe alle Fraun)

Franz Lehár

Fantasie aus »Paganini« (Bearbeitung / Zusammenstellung: Max Schönherr) (1925)

Emmerich Kálmán

Tanzen möcht ich (Walzer aus »Die Csárdásfürstin«) (1915)

Franz Lehár

Triumph-Marsch

Veranstalterinformation

Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Werke von Strauß, Kálmán, Lehár, Stolz u. a.

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertdirektion Macku

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern