Besetzung
Emil Brix, Redner
Toni Grünschlag, Klavier
Rosi Grünschlag, Klavier
Vytautas Landsbergis, Vortrag
Barbara Zeisl Schoenberg, Vortrag
Streichtrio des Klangforum Wien, Streichtrio
Wolfgang Holzmair, Bariton
Russell Ryan, Klavier
Programm
Begrüßung durch Botschafter Dr. Emil Brix, Leiter der Kulturpolitischen Sektion, Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
Videobotschaft von Václav Havel, Tschechische Republik
Franz Schubert
Introduktion und vier Variationen über ein Originalthema und Finale B-Dur D 968a für Klavier zu vier Händen (1824 ?)
Kurzvortrag von Dr. Vytautas Landsbergis, MEP, Litauen
Kurzvortrag von em. Prof. Dr. Barbara Zeisl Schoenberg, USA
Roman Haubenstock-Ramati
Streichtrio Nr. 1 »Ricercari« (1948/1978)
Józef Koffler
Streichtrio op. 10 (1929)
Eric Zeisl
Gigerlette (1925)
Armseelchen (1922 ca.)
Vergissmeinnicht (1931)
Vor meinem Fenster (?)
Stilleben (1931)
Veranstalterinformation
Eröffnungskonzert der Konferenz
Face the Music / Musik.Verfolgung.Freiheit
Verfolgte Musikschaffende - verdrängte Musik in den totalitären Regimes im Europa des 20. Jahrhunderts
Streichtrio des Klangforum Wien
Jószef Koffler: Streichtrio op. 10
Roman Haubenstock-Ramati: Ricercare
http://www.orpheustrust.at
Anmerkung
»Face the Music | Musik. Verfolgung. Freiheit«