Besetzung
Kroatische Tamburizza-Rhapsodie
Kammerchor Ivan Filipovic
S. Leopold, Dirigent
V. V. Skorvaga, Dirigent
S. Fortuna, Dirigent
G. Jerkovic, Dirigent
Programm
R. Simunaci
Hrvatska koracnica
A. T. Nikolic
Tucin spletokol
B. Potocnik
Golubica Vukovarska
Anonymus / S. Leopold
Dubrovacka kontradanca
R. Simunaci / N. Kalogjera
Zagrebacka promenada
Anonymus
Pjesmom i svirkom kroz Hrvatsku
S. Albini
Cum Invocarem
E. Cossetto
Cardas
I. Zajc / H. Badalic / S. Leopold
U boj, u boj
S. Leopold
Lipo ti je kad se kuruz sije
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: S. Sotaric) (1787)
Johann Sebastian Bach
Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: E. Cossetto) (1717–1723 ca.)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: A. T. Nikolic) (1868)
Georges Bizet
Marsch (Carmen) (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: F. Medricky) (1873–1874)
Ennio Morricone
Musik zu »The Good, the Bad and the Ugly« (Regie: Sergio Leone, 1966) (Teilaufführung in Bearbeitung für Tamburizzaensemble von R. Puric)
ABBA-Potpourri
Benny Andersson, Björn Ulvaeus
Gimme gimme gimme (A man after midnight) (Bearbeitung für Tamburizzaensemble) (1979)
Mamma Mia (Mamma Mia) (Bearbeitung für Tamburizzaensemble)
Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Stig Erik Leopold Anderson
Waterloo (Bearbeitung für Tamburizzaensemble)
Benny Andersson, Björn Ulvaeus
Thank you for the music (Bearbeitung für Tamburizzaensemble) (1977)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: N. Kalogjera) (1867)
Ludwig van Beethoven
Schlusschor (Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125) (Bearbeitung für Tamburizzaensemble: N. Kalogjera) (1822–1824)
Veranstalterinformation
Kroatische Tamburizza Rhapsodie
Das Orchester setzt sich aus über 100 Musikern zusammen, die gemeinsam mit einem gemischten Chor und einer Frauen-Vokalgruppe ein breites Repertoire vortragen.
Erleben Sie das Kulturgut Kroatiens im Rahmen eines unvergesslichen Abends und hören Sie, wie auf Tamburizza, dem Instrument, das schon im alten Persien erwähnt wurde und das zum kroatischen Traditionsinstrument geworden ist, die Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, J. Brahms, G. Biseta erklingen.
Kroatische Traditionslieder und Konzertwerke sowie die schönsten Arien aus den bekanntesten kroatischen Opern runden das Programm ab.