Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
25
Montag MO 25 März 2013
26
Dienstag DI 26 März 2013
27
Mittwoch MI 27 März 2013
28
Donnerstag DO 28 März 2013
29
Freitag FR 29 März 2013
31
Sonntag SO 31 März 2013

Galakonzert »Japan sagt Danke«

Donnerstag 21 März 2013
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Kanako Hayashi, Gesang

Eiko Komai, Gesang

Yuki Takei, Gesang

Michiko Yokouchi, Gesang

Moe Yodogawa, Gesang

Shiho Mizoguchi, Gesang

Eri Takimura, Violine

Yuka Katori, Klavier

Maki Saeki, Klavier

Akari Komiya, Klavier

Michael Jurecka, Violoncello

Charlotte Fonchin, Violine

Yuumi Yamaguchi, Klavier

Koichi Okugawa, Gesang

Ayako Ono, Klavier

Daichi Nakamura, Violine

Aki Maeda, Klavier

Shoko Kanno, Gesang

Reine Hirano, Violoncello

Programm

Tamezō Narita

Hamabe no uta »Lieder am Meer«

Richard Strauss

Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier (1888)

Gioachino Rossini

La regata veneziana (Album italiano Nr. 8–10) (1878)

Robert Stolz

Spiel auf deiner Geige das Lied von Lust und Leid (Venus in Seide) (1932)

Charles Gounod

Ah, je ris de me voir si belle (Juwelen-Arie der Margarethe aus »Faust«) (1859)

Giacomo Puccini

Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

Dmitri Schostakowitsch

Klaviertrio Nr. 1 c-moll op. 8 (1923)

Frédéric Chopin

Nocturne H-Dur op. 62/1 (1846)

Kosaku Yamada

Karatachi no Hana »Die weiße Blume«

***

Matsushima-Ondo »Tanz aus Matsushima«

Erich Wolfgang Korngold

Mein Sehnen, mein Wähnen (Tanzlied des Pierrot aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)

Anonymus

Otemoyan. Volkslied aus Japan

Antonín Dvořák

Měsíčku na nebi hlubokém »Lied an den Mond« (Arie der Rusalka aus »Rusalka« op. 114) (1900–1903)

Franz Lehár

Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)

Franz Waxman

Carmen-Fantasie (1947)

Walter Koch

Kleine Suite im alten Stil für Violoncello solo

Tōru Takemitsu

Ich singe nur

Saburo Takada

Gardenie

Shoko Kanno

Obwohl es Frühling ist (Bearbeitung / Arrangement: Ruei-Ran Wu)

Rudolf Sieczynski

Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

Veranstalterinformation

Galakonzert »Japan sagt Danke«
Junge Künstler und Künstlerinnen spielen zum Dank für die wertvolle Hilfe beim Wiederaufbau und die vielen Worte der Aufmunterung, die Japan nach der schweren Naturkatastrophe von 2011 aus Österreich zuteil geworden sind.

Anmerkung

Junge Künstler und Künstlerinnen spielen zum Dank für die wertvolle Hilfe beim Wiederaufbau und die vielen Worte der Aufmunterung, die Japan nach der schweren Naturkatastrophe von 2011 aus Österreich zuteil geworden sind.
Freier Eintritt. Zählkarten sind an der Konzerthauskassa erhältlich.

Veranstalter & Verantwortlicher Botschaft von Japan

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern