Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 Oktober 2011
2
Sonntag SO 2 Oktober 2011

Österreichisch-Koreanische Philharmonie / Sonnleitner / Chung

Montag 24 Oktober 2011
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Österreichisch-Koreanische Philharmonie

Yoon-Hee Kim, Violine

Tae-Joong Yang, Bariton

Georg Sonnleitner, Dirigent

Byoungwhie Chung, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1878)

Du Nam Cho

Paennorae »Schiffslied«

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Hai già vinta la causa ... Vedrò, mentr'io sospiro »Der Prozess schon gewonnen?« (Rezitativ und Arie des Grafen aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Gioachino Rossini

Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 7 d-moll op. 70 (1884–1885)

Veranstalterinformation

Österreichisch-Koreanische Philharmonie
Yoon Hee Kim, Violine
Tae Jung Yang, Bariton
Georg Sonnleithner und Byoungwhie Chung, Dirigenten
Aufgeführt werden unter anderem Werke von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorék und Gioachino Rossini

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichisch-Koreanische Philharmonie

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern