Besetzung
Keyhan Kalhor, Kamantsche
Erdal Erzincan, Saz
Veranstalterinformation
Kayhan Kalhor, Kamancheh
Erdal Erzincan, Baglama
Der Meister der persischen Stachel-Geige (Kamancheh) Kayhan Kalhor ist aus seiner Heimat Iran in die Welt aufgebrochen und hat mit Yo-Yo Ma und dessen Silk Road Ensemble ebenso konzertiert wie mit dem Kronos Quartet. Bei seinen musikalischen Ausflügen hat er in Istanbul den Meister auf der Langhalslaute (Baglama) Erdal Erzincan getroffen. Erzincan wurde in der Welt der ostanatolischen Musiktradition erzogen; sie reicht zurück bis ins Zeitalter der wandernden Sufi-Dichter des Mittelalters, die ihre Gedichte und Meditationen mit musikalischen Darbietungen begleiteten. In den Dialogen der beiden Musiker Kalhor und Erzincan spielen daher magische Improvisationen dieselbe Rolle wie die Inspiration, die Freiheit von Bindungen und Regeln ebenso wie die Umsetzung eines zeitgemäßen Konzeptes der Pflege alter Traditionen.
»Ich prüfe das Wasser, indem ich meinen linken Fuß in die Türkei setze und meinen rechten Fuß nach Indien. Ich befinde mich so – geographisch, physisch und musikalisch – zwischen den Ländern und versuche zu verstehen, wodurch wir uns unterscheiden.« benützt Kayhan Kalhor eine Parabel für das Verständnis des gemeinsamen Musizierens dieser Ausnahmekünstler.
Links
http://www.salam-orient.at/