Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Paul Schmedes, Tenor

Sonntag 4 Februar 1923
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Paul Schmedes, Tenor

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Hugo Wolf

Der Genesene an die Hoffnung (Mörike-Lieder Nr. 1) (1888)

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Der Tambour (Mörike-Lieder Nr. 5) (1888)

Nimmersatte Liebe (Mörike-Lieder Nr. 9) (1888)

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Wenn du zu den Blumen gehst (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 6) (1889)

Wer sein holdes Lieb verloren (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 7) (1889)

Ach, im Maien war's (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 20) (1890)

Bedeckt mich mit Blumen (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 26) (1889)

Auf dem grünen Balkon (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 5) (1889)

Die Nacht (Eichendorff-Lieder Nr. 19) (1880)

Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)

Das Ständchen (Eichendorff-Lieder Nr. 4) »Auf die Dächer« (1888)

Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)

Der Scholar (Eichendorff-Lieder Nr. 13) (1888)

Der Schreckenberger (Eichendorff-Lieder Nr. 9) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern