Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Hedy Falk-Krauss, Tanz

Sonntag 26 Oktober 1919
0:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerinnen

Hedy Falk-Krauss, Tanz

Bernhard Buchbinder, Violine

Hilde Loewe, Klavier

Programm

Plastische Übungen nach eigenen Musikthemen

Frédéric Chopin

Drei kleine Studien

Edvard Grieg

Ases Tod (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

Anitras Tanz (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

In der Halle des Bergkönigs (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

Moritz Moszkowski

Etude Ges-Dur

Edvard Grieg

Ballade g-moll in Form von Variationen über eine norwegische Melodie op. 24 (1875–1876)

Der Troll und die Mädchen. Tanzspiel

***

Fritz Kreisler

Grotesk-Studie nach japanischen Theaterbildern

Henri Vieuxtemps

Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier

Cécile Chaminade

Valse caprice

Christian Sinding

Bewegungen im Wind. Intermezzo

Emil von Sauer

Murmure du vent »Windesflüstern«. Konzertetude Nr. 3

Edouard Schütt

Etude mignonne

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Carneval

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern